27.03.2025

kg, 01.05.2025
Am Donnerstag, 27.03.2025, fand unter der Leitung von Dr. Frank Hartmann von der Fischereibehörde des Regierungspräsidiums Karlsruhe eine Elektrobefischung in der Alb statt. Es wurden drei Albabschnitte befischt, einer im Stadtteil Beiertheim und zwei in Rüppurr. Dr. Hartmann, der mit zwei Mitarbeitern die Elektrobefischung durchführte wurde von Mitgliedern des Anglervereins Karlsruhe aktiv unterstützt.
Die Elektrobefischungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt und haben das Ziel, den aktuellen Fischbestand zu erfassen und mit früheren Befischungen zu vergleichen.
Es ist klar, dass die Ergebnisse nicht absolut vergleichbar sind, weil sie von verschiedenen Parametern, wie Jahreszeit, Wasserstand, Wassertemperaturen usw. abhängen. Trotzdem lassen sich doch wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung des Fischbestands und der Fischarten in der Alb ableiten.
Mehr Informationen zur Elektrofischerei finden Sie >hier .
Die durch die Einwirkung des elektrischen Stroms betäubten Fische wurden eingesammelt und in wassergefüllte Wannen verbracht. Am Ende der Befischung wurden Art und Größe der Fische erfasst und die Ergebnisse protokolliert. Anschließend wurden die Fische wieder in das Gewässer zurückgesetzt.
Erfreulich war, dass auch mehrere Junglachse erfasst werden konnten, Bemerkenswert war der Fang von zwei großen Hechten im nur etwa metertiefen Wasser.
Über die Ergebnisse der Elektrobefischung wird in einem späteren Beitrag hier berichtet.
Einige Impressionen: