Alb
Alb
Die Alb entspringt etwa sieben Kilometer südlich von Bad Herrenalb. Sie fließt ca. 51 Kilometer in nördliche Richtung und ebnet sich ihre Bahn durch Bad Herrenalb, Frauenalb, Marxzell und Fischweier. In Fischweier mündet die Moosalb ein und gibt ihr nochmals Kraft auf ihrem Weg.
Bei Ettlingen verlässt sie nun den Schwarzwald und begibt sich in die mittlere Oberrheinebene, durchfließt Ettlingen und macht sich auf den Weg nach Karlsruhe. Für die Stadt Karlsruhe ist die Alb ein beliebtes Naherholungsgebiet und wurde im Stadtgebiet fast vollständig renaturiert. Die Alb durchfließt die "Günther-Klotz-Anlage" begibt sich auf den Weg durch Bulach und Beiertheim denen sie als Stadtteilgrenze dient und in einer großen Schleife Daxlanden. Die nächsten Stationen auf ihrem Weg sind nun Mühlburg und Knielingen, dann fließt sie begradigt durch die Miro Raffinerie und mündet schließlich etwas nördlich der Einfahrt zum Karlsruher Ölhafen in den Rhein.
Von der Autobahnbrücke Ettlingen (Gemerkungsgrenze) bis zum Wehr bei der Appenmühle im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gehört die Alb zu den Pachtgewässern des AVK. Den Albabschnitt von der Ludwig-Dürr-Brücke in Daxlanden bis zum Leitsteg Knielingen hat der AVK in Unterpacht.
Die Alb ist in vier Abschnitte aufgeteilt
Die Alb zwischen der Autobahnbrücke Ettlingen dem Leitsteg Knielingen und bis zum Wehr an der Appenmühle in ist in 4 Abschnitte aufgeteilt:
Im
unteren Albstück dürfen alle Erlaubnisscheininhaber angeln! Es sind alle Fangarten erlaubt.
Der Daxlandener Abschnitt (Leitsteg-> Thomaswehr), darf von AVK-Mitgliedern nicht beangelt werden!
Mittlere Alb
Bitte beachten Sie auch, dass die mittlere Alb (Appenmühle bis Europabad/Brücke) nur mit Kunstköder und Einzelschonhaken befischt werden darf! Naturköder (Würmer, Maden etc.) sind verboten.


Vollbildanzeige
Obere Alb (nur mit separater Salmonidenkarte befischbar!)
Das obere Albstück (Autobahnbrücke Ettlingen bis zur Europahalle) darf nur mit einer Sonderberechtigung, unsere Salmonidenkarte (-> Downloads), befischt werden. Diese Sondererlaubnis kann jährlich beantragt werden und wird gegen eine Gebühr oder durch die Ableistung von Arbeitsstunden ausgehändigt. Die Salmonidenkarten sind nur begrenzt (!) verfügbar. Bitte stellen Sie bei Interesse den Antrag daher so schnell als möglich! Bitte beachten Sie dass das obere Albstück nur mit der Fliegenrute beangelt werden darf! Im Bereich des Friedhofs und im 30 Meter Abstand zu den beiden Fischtreppen ist das angeln verboten! Siehe auch hier.

zurück
_________________________________________________________________________